Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

den Mantel ablegen

См. также в других словарях:

  • Mantel — Janker (österr.); Joppe; Rock (Jagd, Forst); Jacke; Schamper (österr.) * * * Man|tel [ mantl̩], der; s, Mäntel [ mɛntl̩]: 1. zum Schutz gegen die Witterung über der sonstigen Kleidung getragenes Kleidungsstück mit langen Ärmeln: ein dicker,… …   Universal-Lexikon

  • ablegen — ạb·le·gen (hat) [Vt/i] 1 (etwas) ablegen ein Kleidungsstück vom Körper nehmen ≈ ausziehen ↔ anziehen <den Mantel, die Jacke a>: Wollen Sie nicht (den Mantel) ablegen?; [Vt] 2 etwas ablegen eine Prüfung machen <ein Examen, eine Prüfung… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Ablegen — Ablègen, verb. reg. welches so wohl in der thätigen, als in der Mittelgattung üblich ist. I. Das Activum bedeutet, 1. Herab legen, von einem höhern Orte legen, nur in einigen Fällen. So sagt man, ein Geschütz ablegen, es von den Laveten legen. 2 …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ablegen — V. (Mittelstufe) ein Kleidungsstück ausziehen Beispiel: Legen Sie bitte Ihren Mantel ab und setzen Sie sich. Kollokation: den Hut ablegen ablegen V. (Mittelstufe) ein Examen o. Ä. machen, absolvieren Beispiel: Die Studenten legen die Prüfung in… …   Extremes Deutsch

  • ablegen — ausziehen; strippen (umgangssprachlich); entblößen; freimachen; entkleiden; enthüllen; bleiben lassen; abgewöhnen; abstellen; sein lassen; …   Universal-Lexikon

  • Ablegen — Aufstapeln; Ablagekasten; Ablage; Ablagerung; Abheften; Kellern * * * ab|le|gen [ aple:gn̩], legte ab, abgelegt: 1. <tr.; hat > a) fort , niederlegen, irgendwohin legen: den Hörer ablegen; eine Last ablegen …   Universal-Lexikon

  • Mantel — Mạn·tel1 der; s, Män·tel; ein Kleidungsstück mit langen Ärmeln, das meist bis über die Knie reicht, vorne meist mit Knöpfen geschlossen wird und das man über dem Kleid oder Anzug trägt <jemandem aus dem, in den Mantel helfen; seinen Mantel… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Ätna — pd3pd5 Ätna Der Ätna im Winter von San Gregorio di Catania aus gesehen …   Deutsch Wikipedia

  • ausziehen — (Oberbekleidung) ablegen; strippen (umgangssprachlich); entblößen; freimachen; entkleiden; enthüllen; Wohnung aufgeben; Wohnung räumen * * * aus|zie|hen [ au̮sts̮i:ən], zog aus, ist ausgezogen …   Universal-Lexikon

  • anbehalten — an|be|hal|ten [ anbəhaltn̩], behält an, behielt an, anbehalten <tr.; hat (ugs.): (etwas, was man anhat) nicht ablegen, nicht ausziehen: ich behalte die Jacke lieber an. Syn.: ↑ anlassen. * * * ạn||be|hal|ten 〈V. tr. 160; hat〉 am Körper… …   Universal-Lexikon

  • Volkstrachten der Albaner — Paar aus den Bergen unterwegs im albanischen Hochland in einer Mischung aus traditioneller und moderner Kleidung (um 2003) Die Volkstracht der Albaner (albanisch Veshjet tradicionale shqiptare [traditionelle albanische Kleidung], veshjet… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»